人死后为什么要守夜
Erscheinungsbild
Iran |
---|
![]() |
Persien |
Texte und Quellen zum Land Iran |
Siehe auch Asien |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eintrag in der GND: 4027653-3 Weitere Angebote |
Themenseiten Asien: Afghanistan ? Armenien ? Bhutan ? China ? Georgien ? Indien ? Iran ? Israel ? Japan ? Jordanien ? Kasachstan ? Korea ? Libanon ? Mongolei ? Nepal ? Pal?stina (Region) ? Philippinen ? Russland ? Saudi-Arabien ? Sri Lanka ? Syrien ? Tibet ? Türkei ? Vietnam |
Beschreibungen
[Bearbeiten]- Johann Gottfried Herder: Persepolis. Eine Muthmaassung, in: Zerstreute Bl?tter (Dritte Sammlung), Gotha 1787, S. 301–366
- Carl Ritter: Die Erdkunde im Verh?ltni? zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften.
- 3. Buch West-Asien. 1. Abt. Das westliche Hoch-Asien oder Iran. (E-As 6.1 Iranische Welt) 1838 IA = Google
- 3. Buch West-Asien. Band 3 2. Abt. Das westliche Hoch-Asien oder Iran (Fortsetzung). (E-As 6.2 Iranische Welt) 1840 IA = Google, IA = Google
- 3. Buch West-Asien. Band 4 3. Abt. Die Ueberg?nge in den Naturformen von Hoch-Iran zum Tieflande und zu Vorder-Asien. (E-As 7.1 Das Stufenland des Euphrat- und Tigrissystems) 1843 Internet Archive, IA = Google, IA = Google, IA = Google
- Unbekannt: Spiegelbilder aus Persien. In: Die Gartenlaube. 1854, Nr. 7, S. 71–73, 85–86
- Julius C?sar H?ntzsche: In einer persischen Turnhalle. In: Die Gartenlaube. 1863, Nr. 2, S. 28–30
- H.: Ein Tag im Harem. In: Die Gartenlaube. 1865, Nr. 2, S. 24–27
- Jakob Eduard Polak: Persien. Das Land und seine Bewohner. Ethnographische Schilderungen. 2 B?nde. Brockhaus, Leipzig 1865
- Band 1 ULB Halle, Internet Archive = Google (Beide Teile)
- Band 2 ULB Halle
- Heinrich Kiepert: Notiz über die letzten Reisen und die gegenw?rtigen Zust?nde in Balutschistān. In: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin/Fünfter Band. 1870
- Friedrich Rosen: Persien in Wort und Bild. Schneider, Berlin/Leipzig/Wien/Bern 1926 ULB Halle
Karten
[Bearbeiten]- Heinrich Kiepert: Skizze von Mekran, dem Küstenlande von Balutschistān [Karte] in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. 5. Band (1870). Dietrich Reimer, Berlin 1870
Geschichte
[Bearbeiten]- von Tornau: Aus der neuesten Geschichte Persiens : Die Jahre 1833 - 1835, In: ZDMG 2.–3. Band (1848–1849) ULB Sachsen-Anhalt & ULB Sachsen-Anhalt
- Ferdinand Justi: Geschichte des alten Persiens. Berlin 1879 (=Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen, 1. Abt., 4. Teil) Internet Archive = Google-USA*
- Theodor N?ldeke: Geschichte der Perser und Araber zur Zeit der Sasaniden. Aus der arabischen Chronik des Tabari übersetzt, 1879 (Nachdruck Leiden 1973) ULB Halle
- Wilhelm Geiger: Ostiranische Kultur im Altertum. Erlangen 1882 Internet Archive
- Johannes Hertel: Die Zeit Zoroasters (= Indo-iranische Quellen und Forschungen, 1). Haessel, Leipzig 1924 E-Text Osmania University Hyderabad
Politik
[Bearbeiten]- James Edward Alexander: Ein Besuch bei dem persischen Hofe. In: Das Ausland. Nr. 8–9, 1828, S. 29–30, 33–34
- Unbekannt: Der englische Perserkrieg um Herat. In: Die Gartenlaube. 1857, Nr. 2, S. 26–28
- Unbekannt: Ein Stück Weges in Persien. In: Die Gartenlaube. 1857, Nr. 6, S. 83–85
- James Greenfield: Das persische Problem, in: Zeitschrift für Politik 10 (1917), S. 241–287 Internet Archive
Handbücher
[Bearbeiten]- Ferdinand Justi: Iranisches Namenbuch. Marburg: N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung, 1895. Internet Archive
- Wilhelm Geiger, Ernst Kuhn (Hrsg.) Der Grundriss der iranischen Philologie, 2 Bde., Stra?burg 1895–1904
Sprache
[Bearbeiten]- August Friedrich Pott: Ueber altpersische Eigennamen, In: Zeitschrift der Deutschen Morgenl?ndischen Gesellschaft, Band 13 (1859) ULB Sachsen-Anhalt
- Paul Horn: Grundriss der neupersischen Etymologie. Strassburg: Karl J. Trübner, 1893. Internet Archive
- Christian Bartholomae: Altiranisches W?rterbuch. Stra?burg: Karl J. Trübner, 1904. Internet Archive
- Christian Bartholomae: Zum altiranischen W?rterbuch. Nacharbeiten und Vorarbeiten. Stra?burg: Karl J. Trübner, 1906. (Beiheft zum IF 19) Russische Staatsbibliothek
Religion
[Bearbeiten]- Johann Friedrich Kleuker: Zend-Avesta, Zoroasters lebendiges Wort... Dritter Theil, Riga 1777 Google
- Johann Friedrich Kleuker: Anhang zum Zend Avesta. Zweyten Bandes erster Theil, Leipzig und Riga 1783 Internet Archive
- Karl Friedrich Geldner: Metrik des jüngeren Avesta, 1877
- Studien zum Avesta, 1882
- Drei Yasht aus dem Zendavesta, 1884
- Avesta - Die heiligen Bücher der Parsen, in deutsch und englisch, 3 B?nde, 1885-1895
- Avestaliteratur, in: Grundriss der iranischen Philologie, herausgegeben von Kuhn und Geiger
- Christian Bartholomae: Zarathu?tra’s Leben und Lehre. Heidelberg: Carl Winter, 1924. Internet Archive
Personen
[Bearbeiten]Rechtstexte
[Bearbeiten]- Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag zwischen Deutschland und Persien. Deutsches Reichsgesetzblatt 1873
- K?nigliches Dekret (Farman) vom 5. August 1906.
Gedichte und Lieder
[Bearbeiten]- Rainer Maria Rilke: Persisches Heliotrop (1918)
- Kurt Tucholsky: Persisch (1919)
siehe dort unter Persien
Sonstiges
[Bearbeiten]- Mo?se Schwab: Bibliographie de la Perse. Leroux, Paris 1875 Gallica, 1876 Internet Archive