赛诺菲是什么药
← II | Flugbl?tter der Weissen Rose (1942) von Hans Scholl und Alexander Schmorell III |
IV → |
Die ersten vier Flugbl?tter der Wei?en Rose schrieben und verbreiteten Hans Scholl und Alexander Schmorell zwischen dem 27. Juni und dem 12. Juli 1942. Das fünfte Flugblatt erschien zwischen dem 27. und 29. Januar 1943. Zentrale Passagen entsprechen Formulierungen Kurt Hubers. Das sechste Flugblatt entwarf Kurt Huber am 3. Februar 1943, einen Tag nach der offiziellen Bekanntgabe der Niederlage der 6. Armee in Stalingrad. Hans Scholl hatte bei seiner Verhaftung Christoph Probsts Entwurf für ein siebentes Flugblatt bei sich. Zum ?Kern der Wei?en Rose“ geh?rten au?erdem Sophie Scholl und Willi Graf. Alle wurden 1943 hingerichtet. |
"Salus publica suprema lex."
Alle idealen Staatsformen sind Utopien. Ein Staat kann nicht rein theoretisch konstruiert werden, sondern er muss ebenso wachsen, reifen, wie der einzelne Mensch. Aber es ist nicht zu vergessen, dass am Anfang einer jeden Kultur die Vorform des Staates vorhanden war. Die Familie ist so alt, wie die Menschen selbst und aus diesem anf?nglichen Zusammensein hat sich der vernunftbegabte Mensch einen Staat geschaffen, dessen Grund die Gerechtigkeit und dessen h?chstes Gesetz das Wohl Aller sein soll. Der Staat soll eine Analogie der g?ttlichen Ordnung darstellen, und die h?chste aller Utopien, die civitas Dei ist das Vorbild, dem er sich letzten Endes n?hern soll. Wir wollen hier nicht urteilen über die verschiedenen m?glichen Staatsformen, die Demokratie, die konstitutionelle Monarchie, das K?nigtum usw. Nur eines will eindeutig und klar herausgehoben werden: jeder einzelne Mensch hat einen Anspruch auf einen brauchbaren und gerechten Staat, der die Freiheit des Einzelnen als auch das Wohl der Gesamtheit, sichert. Denn der Mensch soll nach Gottes Willen frei und unabh?ngig im Zusammenleben und Zusammenwirken der staatlichen Gemeinschaft sein natürliches Ziel, sein irdisches Glück in Selbstst?nigkeit und Selbstt?tigkeit zu erreichen suchen.
Unser heutiger "Staat" aber ist die Diktatur des B?sen. "Das wissen wir schon lange," h?re ich Dich einwenden, "und wir haben es nicht n?tig, dass uns dies hier noch einmal vorgehalten wird." Aber, frage ich Dich, wenn ihr das wisst, warum regt ihr euch nicht, warum duldet ihr, dass diese Gewalthaber Schritt für Schritt offen und im Verborgenen eine Dom?ne eures Rechtes nach der anderen rauben, bis eines Tages nichts, aber auch gar nichts übrigbleiben wird, als ein mechanisiertes Staatsgetriebe, kommandiert von Verbrechern und S?ufern? Ist euer Geist schon so sehr der Vergewaltigung unterlegen, dass ihr vergesst, dass es nicht nur euer Recht, sondern eure sittliche Pflicht ist, dieses System zu beseitigen? Wenn aber ein Mensch nicht mehr die Kraft aufbringt, sein Recht zu fordern, dann muss er mit absoluter Notwendigkeit untergehen. Wir würden es verdienen, in alle Welt verstreut zu werden, wie der Staub vor dem Winde, wenn wir uns in dieser zw?lften Stunde nicht aufrafften und endlich den Mut aufbr?chten, der uns seither gefehlt hat. Verbergt nicht eure Feigheit unter dem Mantel der Klugheit! Denn mit jedem Tag, da ihr noch z?gert, da ihr dieser Ausgeburt der H?lle nicht widersteht, w?chst eure Schuld gleich einer parabolischen Kurve h?her und immer h?her.
Viele, vielleicht die meisten Leser dieser Bl?tter sind sich darüber nicht klar, wie sie einen Widerstand ausüben sollen. Sie sehen keine M?glichkeiten. Wir wollen versuchen Ihnen zu zeigen, dass ein jeder in der Lage ist, etwas beizutragen zum Sturz dieses Systems. Nicht durch individualistische Gegnerschaft, in der Art verbitterter Einsiedler, wird es m?glich werden, den Boden für einen Sturz dieser "Regierung" reif zu machen oder gar den Umsturz m?glichst bald herbeizuführen, sondern nur durch die Zusammenarbeit vieler überzeugter, tatkr?ftiger Menschen, Menschen, die sich einig sind, mit welchen Mitteln sie ihr Ziel erreichen k?nnen. Wir haben keine reiche Auswahl an solchen Mitteln, nur ein einziges steht uns zur Verfügung - der passive Widerstand.
| Der Sinn und das Ziel des passiven Widerstandes ist, den Nationalsozialismus zu Fall zu bringen und in diesem Kampf ist vor keinem Weg, vor keiner Tat zurückzuschrecken, m?gen sie auf Gebieten liegen, auf welchen sie auch wollen. An allen Stellen muss der Nationalsozialismus angegriffen werden, an denen er nur angreifbar ist. Ein Ende muss diesem Unstaat m?glichst bald bereitet werden - ein Sieg des faschistischen Deutschland in diesem Kriege h?tte unabsehbare, fürchterliche Folgen. Nicht der milit?rische Sieg über den Bolschewismus darf die erste Sorge für jeden Deutschen sein, sondern die Niederlage der Nationalsozialisten. Dies muss unbedingt an erster Stelle stehn. Die gr?ssere Notwendigkeit dieser letzteren Forderung werden wir Ihnen in einem unserer n?chsten Bl?tter beweisen.
Und jetzt muss sich ein jeder entschiedene Gegner des Nationalsozialismus die Frage vorlegen: Wie kann er gegen den gegenw?rtigen "Staat" am wirksamsten ank?mpfen, wie ihm die empfindlichsten Schl?ge beibringen? Durch den passiven Widerstand - zweifellos. Es ist klar, dass wir unm?glich für jeden Einzelnen Richtlinien für sein Verhalten geben k?nnen, nur allgemein andeuten k?nnen wir, den Weg zur Verwirklichung muss jeder selber finden.
Sabotage in Rüstungs- und kriegswichtigen Betrieben, Sabotage in allen Versammlungen, Kundgebungen, Festlichkeiten, Organisationen, die durch die nat.soz. Partei ins Leben gerufen werden. Verhinderung des reibungslosen Ablaufs der Kriegsmaschine (einer Maschine, die nur für einen Krieg arbeitet, der allein um die Rettung und Erhaltung der nat.soz. Partei und ihrer Diktatur geht). Sabotage auf allen wissenschaftlichen und geistigen Gebieten, die für eine Fortführung des gegenw?rtigen Krieges t?tig sind - sei es in Universit?ten, Hochschulen, Laboratorien, Forschungsanstalten, technischen Büros. Sabotage in allen Veranstaltungen kultureller Art, die das "Ansehen" der Faschisten im Volke heben k?nnten. Sabotage in allen Zweigen der bildenden Künste, die nur im geringsten im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus stehen und ihm dienen. Sabotage in allem Schrifttum, allen Zeitungen, die im Solde der "Regierung" stehen, für ihre Ideen, für die Verbreitung der braunen Lüge, k?mpfen. Opfert nicht einen Pfennig bei Strassensammlungen (auch wenn sie unter dem Deckmantel wohlt?tiger Zwecke durchgeführt werden. Denn dies ist nur eine Tarnung. In Wirklichkeit kommt das Ergebnis weder dem Roten Kreuz noch den Notleidenden zugute. Die Regierung braucht dies Geld nicht, ist auf diese Sammlungen finanziell nicht angewiesen - die Druckmaschinen laufen ja ununterbrochen und stellen jede beliebige Menge von Papiergeld her. Das Volk muss aber dauernd in Spannung gehalten werden, nie darf der Druck der Kandare nachlassen. Gebt nichts für die Metall- Spinnstoff- und andere Sammlungen! Sucht alle Bekannte auch aus den unteren Volksschichten, von der Sinnlosigkeit einer Fortführung, von der Aussichtslosigkeit dieses Krieges, von der geistigen und wirtschaftlichen Versklavung durch den Nationalsozialismus, von der Zerst?rung aller sittlichen und religi?sen Werte zu überzeugen und zum passiven Widerstand zu veranlassen!
Aristoteles "Ueber die Politik": ..... "Ferner geh?rt es (zum Wesen der Tyrannis) dahin zu streben, dass ja nichts verborgen bleibe, was irgend ein Untertan spricht oder tut, sondern überall Sp?her ihn belauschen ....ferner alle Welt miteinander zu verhetzen und Freunde mit Freunden zu verfeinden und das Volk mit den Vornehmen und die Reichen unter sich. Sodann geh?rt es zu solchen tyrannischen Massregeln, die Untertanen arm zu machen, damit die Leibwache besoldet werden kann, und sie, mit der Sorge um ihren t?glichen Erwerb besch?ftigt, keine Zeit und Musse haben, Verschw?rungen anzustiften.... Ferner aber auch solche hohe Einkommensteuern, wie die in Syrakus auferlegten, denn unter Dionysios hatten die Bürger dieses Staates in fünf Jahren glücklich ihr ganzes Verm?gen in Steuern ausgegeben. Und auch best?ndig Kriege zu erregen ist der Tyrann geneigt..."
Bitte vervielf?ltigen und weitergeben!!!
Anmerkung (Wikisource)
- ?nat.soz. Partei“ der Vorlage = ?nationalsozialistische(n) Partei“
← II | Nach oben | IV → |
![]() |
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. |